An diesen VHS finden Sie meine Kurse ...
VHS Erlangen |
< ab März 2025 > |
VHS Bamberg |
|
Mit einem Klick auf die VHS kommen Sie direkt zum Kursangebot |
|
F A Q - VHS-Kurse
Die Kurse bauen aufeinander auf und führen die Teilnehmer vom 'Knipser' zum versierten Hobbyfotografen.
Teilnehmer des Kursteils 1 sind keine absoluten Anfänger, sondern kennen ihre Kamera schon ein bisschen. Sie verwenden aber meistens die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint. Der erste Kursteil vermittelt daher einen Einstieg in die Grundlagen der Fotografie.
In den weiteren Kursteilen werden die bisher vermittelten Grundlagen zu einer soliden Wissensbasis ausgebaut und durch weiterführende theoretische und praktische Kenntisse und Aufnahmetechniken ergänzt.
Abgerundet wird die Kursreihe unter anderem durch fortgeschrittene Kamerafunktionen und die praktische Anwendung der in den vorhergegangenen Kursteilen erlernten Fertigkeiten - speziell zum Beispiel unter dem Aspekt Licht und Aufnahmesituationen.
Sie haben das Gefühl, Sie kennen sich mit der Fotografie schon ganz gut aus oder Sie bekommen einfach keinen Platz im ersten Kursteil ?
Ein Überspringen des ersten Kursteils ist grundsätzlich möglich - macht aber nur Sinn, wenn Sie wirklich bereits alles rund um Belichtung, Zeit, Blende, Schärfentiefe und die Bildgestaltung damit wissen. Es gibt tatsächlich immer wieder Kursteilnehmer, die das von sich denken und direkt im zweiten Teil einsteigen - und dann verspätet doch noch den ersten Teil nachholen. ;-) Aus Fairness den anderen Teilnehmern gegenüber kann ich nicht in späteren Kursteilen die Basis noch mal wiederholen. Ich empfehle daher, sich bei Semesterstart frühzeitig für den ersten (wenn man erst mal sehen will wie der Dozent so ist ;-)) oder gleich für alle Kursteile anzumelden.
Voraussetzung ist eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Die im Kurs besprochenen Infos und Beispiele beziehen sich in der Regel auf Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkameras. Mit Kompaktkameras können einige Kursinhalte leider nicht nachvollzogen werden.
Eine gemeinsame Kamera geht, ist aber nicht ideal.
Grundsätzlich ja. Die einzelnen Kursteile bauen aber wissensmäßig aufeinander auf. Will man also beispielsweise den ersten Kursteil nicht buchen, macht das nur Sinn, wenn man sich mit allen Belangen der Belichtung und den dazugehörenden Kameraeigenschaften sowie Zeit, Blende und den daraus resultierenden Bildwirkungen gut auskennt. Ergeben sich im zweiten oder dritten Kursteil dann doch Fragen, die mit den anderen Kursteilnehmern bereits in einem vorhergehenden Kursteil besprochen wurden, kann darauf keine Rücksicht genommen werden.
Es ist nicht sinnvoll einen höheren Kursteil ohne einen Besuch des vorhergehenden Kurses zu belegen.
Bitte wenden sie sich mit allen Fragen zur Kursbelegung, freien Plätzen, Zahlungsangelegenheiten oder ähnlichem direkt an die jeweilge Volkshochschule.
Leider kommt es immer wieder mal zu Engpässen, weil ein Kurs bereits ausgebucht ist. Bitte melden Sie sich speziell für den Kursteil 1 gegebenenfalls trotzdem auf Warteliste an. Die jeweilige Volkshochschule und ich prüfen dann, ob sich gegebenenfalls ein zusätzlicher Kurstermin organisieren lässt. Dafür muss aber ein klarer Bedarf ermittelbar sein. Da das Semester eng durchgeplant ist, kann leider auch bei entsprechender Anzahl an Interessenten nicht garantiert werden, dass sich Zusatzkurse wirklich realisieren lassen.
Während der Lockdown-Phasen der Corona-Pandemie gab es einzelne Kursteile auch online. Es hat sich aber gezeigt, dass die meisten Kursteilnehmer die Kurse als Präsenz-Veranstaltung besuchen möchten. Daher gibt es kein permanentes Onlineangebot.
Macht eine nur teilweise Anwesenheit trotzdem Sinn ?
Das ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Grundsätzlich sind die Inhalte der Kurse modular konzipiert. Die Themen bauen also nicht alle (jedoch teilweise) aufeinander auf. Speziell im ersten Kursteil empfiehlt sich jedoch eine vollständige Anwesenheit.
Ich stelle das Kurs-Manuskript nach dem Kurs als Download zur Verfügung. Es ist also grundsätzlich nicht nötig, während des Kurses mitzuschreiben. Ob Sie sich zusätzliche Notizen machen möchten, liegt natürlich bei Ihnen.
Ja, die Bilder werden gemeinsam besprochen.
Der Kauf einer neuen Kamera ist immer eine sehr individuelle Sache. Dabei spielen auch ganz persönliche Aspekte eine wichtige Rolle (möglicher Preis, Gewicht, Haptik und Handling, wofür soll sie genutzt werden, wie stark möchten Sie sich mit Ihrer Kamera weiterentwickeln etc...). Eine Beratung beim Kauf ist daher leider grundsätzlich nicht möglich. Für Objektive, Stative, Filter etc. gilt leider das gleiche.
Individuelle Einzel-Coachings
Sie möchten persönlich zugeschnittene Informationen ? Auf Wunsch sind auch Einzelcoachings, exklusive Workshops oder individuelle Foto-Exkursionen möglich.
> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anmeldung für Info-Mail
Um über zukünftige Photo-Exkursionen, Workshops, neue Kurse etc. informiert zu werden, können Sie hier meine INFO-MAIL abonnieren.
|
Kontakt
Sie haben noch Fragen, die hier - auch im FAQ-Bereich - nicht geklärt wurden ?! Dann klicken Sie gerne auf den Link, für eine Anfrage per E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
|
Kurs-Feedback
Feedback-Beispiel:
An: vhs |
|
Betreff: Feedback zum Kurs |
|
Liebes VHS-Team,
ich habe im Februar an dem VHS Kurs "Vom "Knipser" zum Fotografen" - Teil 1 und vor einer Woche an Teil 2 teilgenommen und ich muss sagen ich bin absolut begeistert! Der Dozent Marcus Schram ist große Klasse! Er erklärt die Inhalte absolut gut nachvollziehbar und veranschaulichend, so dass man sehr schnell verstehen, sich verbessern und bessere Bilder machen kann. Er geht auch auf jeden langsam verstehenden Teilnehmer ein, so dass jeder, der möchte, vom "Knipser" zum Fotografen werden kann! Außerdem ist er ein ganz sympathischer und angenehmer Mensch, so dass es wirklich Spaß macht von ihm zu lernen und man sich auch nicht scheut nachzufragen, wenn einem etwas noch nicht ganz klar ist! Die Kurse waren wirklich eine Bereicherung, haben mich motiviert und wirklich weiter gebracht! Also ein ganz großes LOB und herzlichen Dank für diesen tollen Kurs!
Viele Grüße Angelika S.
|
Hier finden Sie mehr Feedback zu meinen Kursen und Coachings ...
|